Tamarind Curry
Tamarind Curry
VEGAN, GLUTEN FREI, 100% NATÜRLICH
Keine Konservierungsmittel, kein Zuckerzusatz, lokal produziert
Sauer, damit verbinden wir Zitronen, Limetten und ähnliches… Die Süd Indische Tamarinde ist nicht nur sauer, sie ist eine Vertreterin eines eigenen Geschmacks…
Die Süd-Indische Tamarinde oder auch “Indische Dattel” genannt ist eine Frucht, die einen sehr interessanten, säuerlichen Geschmack hinterläßt, gemischt mit etwas Unbeschreibbarem. Als Komplementär verwenden wir echte Kokosraspeln von frisch geernteten Kokosnüssen, die den Geschmack perfekt abrunden. Wahrlich eines unserer Meisterwerke!
344 kcal pro Glas
Für 4 Personen (Familien Portion)
100% Vegan
100% Natürlich
Gluten Frei
Lactose Frei
Ohne künstliche Farbstoffe
Zutaten
echte Tamarinde und frische Curry Blätter aus Indien, Kokosmilch und -Raspeln, Meersalz aus Italien, Wasser von den Alpen, Zwiebel & Knoblauch, frische Tomaten (kein Konzentrat), Sonnenblumenöl, Kreuzkümel, Pfeffer, Chilis und Chili Pfeffer, Koriander und -Blätter, Kurkuma, Kardamom, Zimt und -Nelken, Lorbeer, Ingwer, Bockshornklee, Senf, Fenchel, Reis und Zitronensaft
Enthält folgende Allergene
Allergene sind in den Zutaten fett gedruckt
Inhaltsstoffe (pro 100ml)
355kJ/86kcal Energie
6,4g Fett
(davon 3,2g gesättigt)
3,6g Kohlenhydrate
(davon 3g natürlicher Zucker)
3,5g Ballaststoffe
1,7g Eiweiß
1,7g Salz
Aufgewachsen in Süd Indien, wo die Tamarinden Bäume noch wild wachsen, liebte ich Currys mit der “Indischen Dattel”. Dies ist ein Spezialrezept meiner Mutter, die in einem Fischerdorf an der Indischen Südostküste aufwuchs! Probieren Sie es einmal mit Meeresfrüchten, z.B. mit Fischen oder Garnelen, Sie werden begeistert sein!
Amalas Tipp
Zucchini, Bohnen oder ähnliches Gemüse verfeinern die vegane Speise.
Für nicht-vegane Optionen schmeckt dieser Curry hervorragend mit See- oder Süßwasser Fisch, oder traditionell mit Geflügel oder anderen Fleischsorten. Für weitere Ideen folgen Sie einfach den anschließenden Links…
Am besten serviert auf flachem Teller über Reis oder Nudeln, oder aber im Suppentopf mit Brot oder Naan.